Future Learning Lab (FLL)

Das Future Learning Lab folgt einer pädagogischen und didaktischen Konzeption des EUN Schoolnet und des Projekts Klassenzimmer der Zukunft. Die Lernräume bieten eine Lernumgebung für das Erlernen und Lehren digitaler Kompetenzen und sind eine wichtige Maßnahme der PH Wien in der Umsetzung der Initiative “Schule 4.0” des Bundesministeriums für Bildung (BMB).

Als gemeinsame, offene Plattform und neutraler Raum für die Weiterentwicklung ist in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein zur Erforschung und Förderung digitaler Bildungsangebote die Eröffnung des ersten österreichischen Future Learning Lab für Herbst 2017 geplant.

Im Mai 2017 wird ein Probebetrieb mit einzelnen Lerngruppen aufgenommen. Ab Herbst 2017 wird das Lab den Studierenden und Lehrenden im Haus 5 am Campus der PH Wien im Vollbetrieb zur Verfügung stehen.

Das FLL bietet:

# Beratung und Betreuung durch geschultes Lehrpersonal
# zwei voll ausgestattete Lernräume für das Erarbeiten digitaler Kompetenzen nach dem Muster der Future Learning Labs verschiedenster Standorte in Europa
# ein abgeschirmtes Labor zum Arbeiten mit Augmented Reality und Virtual Reality Elementen
# Aufzeichnungsgeräte für den problemlosen Einsatz im Sprachunterricht
# Erprobung von Lerntechnologien diverser Hersteller (Whiteboards, Tablets, …)
# Roboter und Software für die Umsetzung von Schule 4.0
# Messgeräte sowie Software für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe
# Betreuung in der Umsetzung von 21st Century Skills

Arbeitsmethoden:

Lerninhalte und Unterrichtsmethoden aus aktuellen nationalen und internationalen Projekten zur Umsetzung der Digitalisierungsoffensive des Bundesministeriums für Bildung, wie zum Beispiel Kidz und Colab, werden in Workshops umgesetzt. Die laufenden Angebote der PH Wien in Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Schulentwicklung werden integriert.


Aktuelle ZLI Beiträge:

Auszeichnung für das FLL Projekt “Designing Future Learning Spaces (FILS)” im European Innovative Teaching Award 2023

Am Freitag, dem 24.11.2023 von 14.30 – 17.10, fand die Zeremonie des “2023 European Innovative Teaching Award event” in Brüssel statt. Das Projekt “Designing Future Innovative Learning Spaces (Design FILS ), an dem das FLL wesentlich beteiligt war, wurde von der EU Kommission ausgezeichnet.

14. Informatiktag: 19. Oktober an der PH Wien

Der Informatiktag 2023 im Auftrag des BMBWF fand am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Er wird als Kooperation im Entwicklungsverbund Nordost organisiert, in Zusammenarbeit der Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Pädagogischen Hochschule Wien, der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien Strebersdorf, der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Heuer hatte als Gastgeber die PH Wien die Federführung in der Organisation übernommen.

Gratis-Klassenworkshops im FLL Wien

Das neue Schuljahr hat begonnen und damit auch viele spannende Klassenworkshops im Future Learning Lab Wien zu relevanten Themen, wie dem Programmieren anhand von verschiedenen Blockprogrammiersprachen, dem Arbeiten mit KI und dem Erkunden der Umwelt anhand von digitalen Mikroskopen.

Informatiktag: 19. Oktober 2023 an der PH Wien

Der Informatiktag 2023 im Auftrag des BMBWF findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Nachmeldung.

Best of eBazar der PH Wien 2023

Nach einer zweijährigen Pause konnte der eBazar der Wiener Schulen am 23. Mai 2023 endlich wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Oder besser gesagt im komplett neuen Rahmen – nämlich in den neu renovierten und hellen Räumlichkeiten im Haus 1 der Pädagogischen Hochschule Wien.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen