Angebote des ZLI

Das ZLI bietet eine Reihe von Angeboten im Rahmen der Zielsetzungen des Zentrums an. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Ansprechpersonen zu den derzeit gültigen Angeboten.

Hier finden Sie unsere Angebote

DiBi - Schul-Begleit-Angebote zur digitalen Bildung

Digitale Bildung - Deine Schule Digitale Bildung - gut gemacht! Sie interessieren sich für eine Unterstützung zur Geräteinitiative und zur Digitalen Grundbildung an Ihrer Schule? Sie wollen im Rahmen des 8 Punkte Plans des BMBWF Lernplattformen und digitale Bildung an Ihrer Schule didaktisch gut umsetzen? Die Pädagogische Hochschule  unterstützt Sie gerne mit einem auf Ihre…

mehr


eBazar - E-Learning-Event der Wiener Schulen

  WANN?      Dienstag, 23. Mai 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr WO?           Pädagogische Hochschule Wien Nach einer coronabedingten, zweijährigen Pause findet der eLearning-Bazar der Pädagogischen Hochschule Wien endlich wieder im gewohnten Rahmen statt. Das diesjährige Motto lautet “Digital bilden – Fächer verbinden“. „Die meisten Talente entwickeln sich am Ort der größten Vielfalt.“ Torsten Marold (1962),…

mehr


Fortbildungsprogramm

Das ZLI veranstaltet eine Reihe von abwechslungsreichen Lehrveranstaltungen in der Fortbildung im Bereich „Medien und Digitale Grundbildung“ aus den Themenfeldern – E-Learning und innovative Didaktik – Medienbildung – Digitale Kompetenzen und informatische Grundbildung. Das Fortbildungsprogramm ist abgestimmt auf die aktuellen Initiativen des BMBWF (digifolio und Lehrplan zur Digitalen Grundbildung) und Schwerpunktsetzungen der Bildungsdirektion für Wien.…

mehr


Klassenworkshops zur Digitalen Grundbildung

Sie wollen mit Lernenden die Angebote des ZLI kennenlernen? Sie wollen bei einem Workshop im Education Innovation Studio (EIS) oder im Future Learning Lab (FLL.wien) Digitale Grundbildung "live in action" erleben? Dann wählen Sie im Kalender einen unserer offenen Termine und besuchen Sie unsere innovativen Lernräume! Egal ob mit einer Schulklasse, einer Kindergartengruppe oder anderen…

mehr


Lehrgang Digitale Medienbildung in der Primarstufe

Hochschullehrgang "Digitale Medienbildung in der Primarstufe" für Pädagog*innen der Elementar- & Primarstufe   Im Oktober 2023 startet der fünfte Durchgang. Bewerbungen werden vom 01.-31.05.2023 via PH-Online möglich sein. Studienkennzahl: 710 790 Sie möchten mehr wissen? Hier finden Sie das Curriculum "Digitale Medienbildung in der Primarstufe" (zum Download).       Zulassungsvoraussetzungen und Anmeldung Der Lehrgang ist…

mehr


PH Wien Medienarchiv

Das PH Wien Medienarchiv dient zur Unterstützung für Lehrende und Lernende an der PH Wien. Die Beiträge sind daher für die Lehre und/oder den Unterricht in der Schulpraxis relevant. Inhalte sind in diesem Kontext Seminar- und Unterrichtsproduktionen, Beispiele der Medienproduktion, Dokumentationen, Vorträge, Interviews, u.a.m. Zu finden sind Medienproduktionen im Audio, Video oder Bildformat, die an der…

mehr


Schwerpunkt "Medienbildung und Informatische Grundbildung"

Digitale Medien sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Der Schule kommt die Aufgabe zu, Kinder im Umgang mit (digitalen) Medien zu begleiten und ihnen eine reflektierte und gesunde Mediennutzung zu ermöglichen. – Lehrer_innen müssen darauf vorbereitet sein. Darum koordiniert das ZLI im Rahmen des Bachelorstudiums Primarstufe (Download des Curriculums als PDF) den Schwerpunkt Medienbildung…

mehr


Themenfokus "Data Literacy"

  Sobald wir digitale Medien nutzen, entstehen dabei Daten. Sei es die Recherche im Internet, die Bestellung bei Online-Shop, oder das Streaming einer beliebten Serie, bzw. das Anhören eines Podcast. Daten und Datenstrukturen liegen datenverarbeitenden, digitalen Medien zugrunde und sind darum aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso mehr braucht es Fähigkeiten, Fertigkeiten und kritische…

mehr


Eine Liste der abgeschlossenen Projekte des ZLI finden Sie im Angebotsarchiv

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen