Embracing Technology: Unterstützungsformate für Schulen im WS 24/25

16. Januar 2025

Im Rahmen des Projekts Embracing Technology gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) können 20 digital experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren innovative Technologien und Methoden an ihrem Standort erproben.

mehr

Die Dunkelkammermacher: Neu im K:MID-Programm!

13. Januar 2025

Heuer konnte das Kompetenzzentrum Mint und Digitalität der PH Wien (K:MID) erstmals im Fortbildungsprogramm des K:MID die populären Produzenten des „Dunkelkammer – Investigativ-Podcasts“ Strategieberater und Medienunternehmer Dr. Lassnig (GF Missing Link) und Investigativjournalist Mag. Michael Nikbakhsh als Referenten gewinnen. In den Seminaren „Podcast Basics“ und „Podcast Aufbau“ gibt es wertvolle,  anschauliche Tipps für Pädagog:innen, wie man einen Podcast praxisorientiert erstellt.

mehr

„Mutmillion“-Projektförderung für zwei Projekte des Future Learning Lab Wien

22. Dezember 2024

Mit dem Projekt „Mutmillion“ fördert die Stadt Wien soziale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Pflichtschulalter. Bis 27. November 2024 konnten gemeinnützige Vereine und Organisationen ihre Projekte bei der „Wiener Mutmillion“ einreichen. 29 Initiativen haben sich beworben.

mehr

medienimpulse: Bd. 63 Nr. 4 (2024): Digitalität, Produktion, Verantwortung

22. Dezember 2024

Die 4. Ausgabe der medienimpulse beschäftigt sich mit den Themen „Digitalität, Produktion, Verantwortung“. Editorial: Alessandro Barberi, Florian Danhel, Thomas Ballhausen und Klaus Himpsl-Gutermann.

mehr

SaferInternet-Fachtagung 2025

16. Dezember 2024

Die SaferInternet-Fachtagung zum Thema „Aufwachsen in der digitalen Welt“ findet am 13. Februar 2025 von 14:00-17:30 Uhr im Gebäude der A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, 1020 Wien, statt.

mehr

edu:LEAD 2024 an der PH Wien

9. Dezember 2024

Am 2. und 3. Dezember 2024 fand zum sechsten Mal die edu:LEAD-Tagung für Führungskräfte in Zusammenarbeit mit der AK Wien an der Pädagogischen Hochschule Wien statt.

mehr

12. Nov. 24: „Embracing Technology“ am Innovationsdialog!

15. November 2024

Am 12. November 2024 von 9:00 bis 18:00 Uhr fand das zweite Vernetzungstreffen des Projekts Embracing Technology nach der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung am 26.09.24 statt.

mehr

Call 1/2025: Künstliche Intelligenz

14. November 2024

Dreiarmige Roboter dirigieren Orchester, Algorithmen lenken auf spezifische Bedürfnisse abgestimmte Informationsverteilung, zunehmend autonomere Automatisierungsprozesse verwandeln irreversibel menschliche Lebenswirklichkeiten.

mehr

Neugründung Bildungsgrätzl VerteilerKREIS

5. November 2024

Auf Initiative der PH Wien wurde das Bildungsgrätzl VerteilerKREIS gegründet, um die aktive Beteiligung und Mitgestaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Grätzl zu fördern und eigenverantwortliches Lernen zu motivieren.

mehr

5. Jahrestagung zur Menschenrechtsbildung 2024

5. November 2024

Die Jahrestagung zur Menschenrechtsbildung unter dem Titel „Kritisch-reflexive Menschenrechtsbildung im Zeitalter der Digitalisierung“ findet am 10. Dezember 2024 von 14 bis 18 Uhr im Festsaal (Haus 4) der Pädagogischen Hochschule Wien statt.

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen