ExpertInnenrunde Game Based Learning – Escape Rooms im Klassenzimmer

Daumegasse 5
1100 Wien
Österreich
Liebe Spiel-interessierte Kolleginnen & Kollegen, Expertinnen & Experten, Neugierige …
Wir – das sind Thomas Kunze vom Games Institute Austria & Katharina Mittlböck vom Zentrum für Lerntechnologie & Innovation der PH Wien – laden Sie/Euch ganz herzlich ein mit uns zu spielen beim Kick Off unserer
ExpertInnenrunde Game Based Learning
ZLI, Pädagogische Hochschule Wien und Games Institute Austria
Was soll’s werden?
Ein regelmäßiger Vernetzungs- und Diskussionsnachmittag für Fachleute und Interessierte zum Thema Game-Based Learning.
Jeweils ein kurzer Input zu einem Thema rund um Spiele und ihren Einsatz im Lernkontext, dieses Mal Escape Rooms im Klassenzimmer.
Ausprobieren des vorgestellten Genres oder Spiels und im Anschluss eine Diskussion zu GBL im Allgemeinen und das vorgestellte Genre im Speziellen.
Alle Fachleute und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Lehrerinnen & Lehrer können die Veranstaltung als Fortbildung buchen. (Info dazu auf Rückfrage.)
Und nachdem wir Spielenden wissen, dass wir nie wissen, was am Ende rauskommt, sind wir mal neugierig – und zwar sehr!
Wann? 15.März 2018, 14:30 – 17:00
Wo? Future Learning Lab, PH Wien
Haus 5, Daumegasse 5, 1100 Wien
Wer? ExpertInnen und Interessierte
Game Based Learning
Veranstalter:
Zentrum für Lerntechnologie & Innovation ZLI, PH Wien & Games Institute Austria
Thema: Escape Rooms im Klassenzimmer
Spielleiter: Thomas Kunze, MA
Anmeldung bitte per DOODLE bis 12.3. – Danke
Wenn Sie die Veranstaltung als Fortbildung besuchen wollen und dafür eine entsprechende Teilnahmebestätigung benötigen, tragen Sie sich einfach vor Ort in unsere Liste ein – den Rest erledigen wir.
Lehrerinnen & Lehrer können die Veranstaltung als Fortbildung buchen. –> wo und wie genau?
Liebe Kolleginnen & Kollegen, wenn Sie die Veranstaltung als Fortbildung besuchen wollen und dafür eine entsprechende Teilnahmebestätigung benötigen, tragen Sie sich einfach vor Ort in unsere Liste ein – den Rest erledigen wir. 🙂
LG
Katharina Mittlböck