KATEGORIE ARCHIV

DINA Blog

Blogbeiträge zum DINA Lab – Zukunftswerkstatt für Digitalität und Nachhaltigkeit Zur Hauptseite des DINA Labs

Teaching Sustainability: The First Summer School of the TAP-TS Project in Larnaca, Cyprus

4. Juli 2023

The first Summer School of the Teacher Academy Project – Teaching Sustainability (TAP-TS) took place Larnaca, Cyprus. TAP-TS is one of the very first Erasmus+ Teacher Academy Projects in the European Union, aiming to raise awareness around sustainability issues and to develop and try out materials and pedagogical approaches to teach sustainability at different education levels.

mehr

Best of eBazar der PH Wien 2023

24. Mai 2023

Nach einer zweijährigen Pause konnte der eBazar der Wiener Schulen am 23. Mai 2023 endlich wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Oder besser gesagt im komplett neuen Rahmen – nämlich in den neu renovierten und hellen Räumlichkeiten im Haus 1 der Pädagogischen Hochschule Wien.

mehr

The first Active Learning Event of TAP TS in Santarem

19. Mai 2023

The first Active Learning Event (ALE) of the Teacher Academy Project (TAP) took place on the 4th of May in Santarém in Portugal. Teaching Academy Project – Teaching Sustainability (TAP TS) is one of the very first Erasmus+ Teacher Academy Projects in the European Union, aiming to raise awareness on behalf of environmental and sustainable issues around the world in early-childhood-education.

mehr

Internationales TAP TS-Projektmeeting in Santarém

11. Mai 2023

Von 4. bis 6. Mai 2023 fand das erste “Active Learning Event (ALE1)” des internationalen Teacher Academy-Projekts TAP TS in Santarém, Portugal, statt. Projektpartner aus Österreich, Deutschland, Schweden, Polen, Belgien, Kroatien, der Ukraine und aus Portugal kamen zusammen, um eine gemeinsame Teacher Academy zum Thema “Sustainability” aufzubauen.

mehr

Nachhaltig digital – ein Unterrichtsprojekt der AHS Kenyongasse

20. April 2023

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe der AHS Kenyongasse beschäftigten sich im Rahmen des Informatikunterrichts in einem Videoprojekt mit dem Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

mehr

“Offene Türen einrennen” – der Tag der offenen Tür an der PH Wien

16. März 2023

Wie umfassend das Angebot im Bereich der pädagogischen Berufe ist, davon konnten sich die zahlreichen Interessierten beim Tag der offenen Tür an der PH Wien selbst überzeugen.

mehr

Filmdreh am FLL für TAP TS

9. März 2023

Im Rahmen des Projekts TAP TS fand am 6. März 2023 am Future Learning Lab.wien ein kreativer Projekt- und Drehtag statt. Vorstellungsvideos vor dem Green Screen wurden gedreht, und ein Legetrick-Video wurde erstellt. Außer dem ZLI-Team, Klaus Himpsl-Gutermann, Florian Danhel, Martin Sankofi und Petra Szucsich, nahmen Elena Revyakina sowie Nina Grünberger und Judith Höhling von der TU Darmstadt an dem Projekttreffen teil. 

mehr

Forschungsaufenthalt aus der Ukraine am ZLI der PH Wien

4. März 2023

Dr. Olena Lychynska, Wissenschaftlerin an der nationalen Universität Ivan Franko in Lviv, Volksschulpädagogin sowie Direktorin der Privaten Volksschule Global Kids, war im Februar 2023 im Zuge des OeAd Mobilitätsprogrammes für einen Forschungsaufenthalt an der Pädagogischen Hochschule Wien. Die inhaltliche und organisatorische Begleitung erfolgte am ZLI durch Klaus Himpsl-Gutermann und Anastasiya Savran-Wellscheid.

mehr

MINT-MOOC für die Primarstufe gestartet

22. Februar 2023
MINTMOOC Logo

Ein neuer Massive Open Online-Course (MOOC) vermittelt Lehrpersonen und Schulleitungen einen breiten Überblick zu Hebeln in der MINT-Didaktik. Dabei bietet der Online-Kurs konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht und gibt Anregungen zur Weiterentwicklung des Schulstandorts. Der MINT-MOOC ist rund um das MINT-Gütesiegel entstanden und als bundesweite Fortbildungsveranstaltung mit Schwerpunkt Primarstufe konzipiert. Die Einbettung auf der Plattform der Virtuellen Pädagogischen Hochschule ermöglicht österreichweit allen Lehrkräften die Teilnahme im eigenen Lerntempo. Der individuelle Kursstart ist jederzeit möglich!

mehr

Anmeldung zum eBazar verpasst? – Anmeldung bis FR, 28.04.2023 möglich!

10. Februar 2023

Der eLearning Bazar der Wiener Schulen ist in diesem Jahr am DI, 23. Mai 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr und hat das Motto “Digital bilden – Fächer verbinden”. Die Veranstaltung findet im Audimax (Haus 1, Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien) und in den neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule statt.

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen