Der Informatiktag 2023 im Auftrag des BMBWF findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Nachmeldung.
Am 16.6. findet um 12:50 Uhr die Abschlusspräsentation des Projekts Zoom-in! Zoom-out! Mein Schönbrunner Bildungsgrätzl Panorama in der Siebenichengasse 17, 1150 Wien statt. In dem Projekt, das vom ZLI mitbetreut wurde, haben sich ca 50 Schüler*innen der Klassen 3c der
WMS Kauergasse und 6a/6c des BRG ORG Henriettenplatz mit den Lebenswelten rund um ihre Schule auseinandergesetzt. Es wurden Karten erstellt, Lieblingsorte und “Un-orte” gesucht, gefunden, kartiert und modelliert.
Der Informatiktag 2023 im Auftrag des BMBWF findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, an der Pädagogischen Hochschule Wien statt.
Am 1. Juni 2023 fand an der HLMW Michelbeuern die 2. Lern-Apps Tagung mit Gütesiegel-Verleihung statt. Es wurden über 30 verschiedene Lern-Apps zertifiziert, die Keynote wurde in diesem Jahr von Michael Kerres unter dem Titel „Digitale Schulentwicklung: Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten“ gehalten.
Nach einer zweijährigen Pause konnte der eBazar der Wiener Schulen am 23. Mai 2023 endlich wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Oder besser gesagt im komplett neuen Rahmen – nämlich in den neu renovierten und hellen Räumlichkeiten im Haus 1 der Pädagogischen Hochschule Wien.
Die 3D-Stadt “GurkCity” der Schüler:innen des BRG 3 Boerhaavegasse unter der Leitung von Elisabeth Lehner wird am eBazar der PH Wien, am 23. Mai von 13 bis 18 Uhr, erstmals zu sehen sein!
In seiner Keynote “Not another Chat-GPT3 love song” gibt Thomas Strasser vom ZLI der PH Wien Einblicke, inwiefern ChatGPT nur ein Puzzleteil in dem mächtigen KI-Narrativ ist, und diskutiert auf kritische und konstruktive Weise die relevanten Fragen, die mit KI im Bildungsbereich einhergehen.
Die EDU|days an der Universität für Weiterbildung Krems fanden in diesem Jahr am 12. und 13. April 2023 statt. Auch das ZLI und das Future Learning Lab Wien (FLL) nahmen als Vortragende an der Veranstaltung teil.
05. Mai 2023, 13:00 – 16:00 Uhr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.