MAKER Lab (MAL)

Mach Dein Ding selber!
Das MAKER LAB (MAL) ist eine vom Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI) entwickelte Lernumgebung für Lernen und Lehren mit digitalen Medien.
Das MAKER LAB (MAL) ist im Werkstättenbereich der PH Wien im Raum 1.0.047 zu finden und steht Studierenden und Lehrenden der PH Wien zur Verfügung.
Das MAKER LAB (MAL) bietet:
- Nutzung in der Ausbildung (Werken, BE,..)
- Produktion eigener Unterrichtsmaterialien
- Beratung
- Betreuung bei Produktionen (nach Verfügbarkeit)
- Erfahrungsaustausch
- Unterrichtsanregungen
- Kreatives und prozessorientiertes Arbeiten
MAL -INFRASTRUKTUR
Zur Verfügung stehen neben der in einer Schulwerkstatt üblichen Ausstattung:
- ein Lasercutter (Trotec Speedy 100) zum Schneiden und Gravieren von Holz, Acryl, Karton, Stempelgummi, Textilien,…
- ein Schneidplotter (GCC Expert) zum Erstellen von Schriften und Silhouetten durch Zuschnitt von Folien, die aufgeklebt oder auch auf Textilien (Taschen, T-Shirts,..) mit einer Thermopresse aufgebracht werden können,
- ein 3D Drucker (Zortacs M200) zur Produktion von kleinen Objekten, die in 3D-Programmen oder mittels 3D-Scanner erstellt wurden ist im FLL stationiert.
Das MAKER LAB (MAL) ist sowohl für Neueinsteiger/innen als auch für Fortgeschrittene offen.
Eine erste Zwischenbilanz ist in der Fachzeitschrift Medienimpulse 1/18_ nachlesbar.
Tutorial – die Stempelproduktion (download stempelproduktion_final.pdf)
Weitere Angebote zu Making in der Schule gibt es über das Projekt EduMakerSpace Favoriten.
Galerie – Werkstücke
- makerlab
- HOORCH Version 2
Aktuelle Blogbeiträge des MAL:
[…] 8.1.2018 war die Freinetgruppe Wien im Rahmen ihres monatlichen Stammtisches zu Gast im PH MAKERLAB. Mit dem Lasergravierer wurden Stempel für die Klassenarbeit produziert. So entstanden […]
[…] 8.1.2018 war die Freinetgruppe Wien im Rahmen ihres monatlichen Stammtisches zu Gast im PH MAKERLAB. Mit dem Lasergravierer wurden Stempel für die Klassenarbeit produziert. So entstanden […]