KATEGORIE ARCHIV

Allgemein

„KISS“ steht für KI Schul-Szenarien: Einladung zum Online-Austausch

3. Juni 2023

Mit der Freigabe von ChatGPT Ende November 2022 startete ein KI-Hype; das gewaltige Potenzial dieser neuen Entwicklungen, aber auch die vielfältigen Herausforderungen für Pädagog*innen wurden schnell ersichtlich.

mehr

2. Lern-Apps Tagung & Gütesiegel-Verleihung am 1. Juni 2023

3. Juni 2023

Am 1. Juni 2023 fand an der HLMW Michelbeuern die 2. Lern-Apps Tagung mit Gütesiegel-Verleihung statt. Es wurden über 30 verschiedene Lern-Apps zertifiziert, die Keynote wurde in diesem Jahr von Michael Kerres unter dem Titel „Digitale Schulentwicklung: Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten“ gehalten.

mehr

Best of eBazar der PH Wien 2023

24. Mai 2023

Nach einer zweijährigen Pause konnte der eBazar der Wiener Schulen am 23. Mai 2023 endlich wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Oder besser gesagt im komplett neuen Rahmen – nämlich in den neu renovierten und hellen Räumlichkeiten im Haus 1 der Pädagogischen Hochschule Wien.

mehr

TAP TS Online-Session mit SAM

27. April 2023

Im internationalen Teacher Academy (TAP TS)-Projekt fand am 26. April 2023 das synchrone Online-Treffen von LTP2.2 zum Thema “Sustainability & Digitality” statt, das von Nina Grünberger und Judith Höhling von der Technischen Universität Darmstadt geplant und durchgeführt wurde.

mehr

Smart Technologies for Innovation Conference – Santiago de Compostela

17. April 2023

Smart Technologies for Innovation Conference – Santiago de Compostela 12.4. – 14.4.2023. Wie immer ist viel los am ZLI . Während sich in Krems bei den EDU|days neue Initiativen auftun, gehen in Santiago de Compostela alte dem Ende zu. Nach etwas mehr als 3 Jahren lud die EKT-Projektgruppe unter Leitung der Universidad de Santiago de Compostela am 13.4. 2023 zu ihrer Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts ein, bei der die Projektergebnisse präsentiert und mit Stakeholdern diskutiert wurden. Die Konferenz fand sowohl in Präsenz als auch im Web übertragen statt.

mehr

Bildungsminister Polaschek eröffnet den eBazar 2023!

17. April 2023

Beim eBazar unter dem Motto „Digital bilden – Fächer verbinden“ werden am 23. Mai 2023 von 13 bis 18 Uhr Good Practice-Beispiele vom Unterricht mit digitalen Medien von Lehrpersonen, Schüler:innen und Organisationen vorgestellt.

mehr

ZLI und FLL bei den EDU|days 2023

13. April 2023

Die EDU|days an der Universität für Weiterbildung Krems fanden in diesem Jahr am 12. und 13. April 2023 statt. Auch das ZLI und das Future Learning Lab Wien (FLL) nahmen als Vortragende an der Veranstaltung teil.

mehr

DigiDay: Digitale Bildung ganz schön aktiv!

12. April 2023

mehr

Digitastischer Medienkoffer mit Lehrplanbezug

11. April 2023

Digitale Medienbildung im Fachunterricht vermitteln? Ja das geht! Das meinen Isabella Aichinger-Mössler, Daniela Bäck und Gregor Ott, drei Teilnehmer:innen des Hochschullehrgangs “Digitale Medienbildung in der Primarsufe”.

mehr

Digitales Symposium 2023: LEHREN | LERNEN | LEISTUNGSFESTSTELLUNG – digital ermöglichen

5. April 2023

05. Mai 2023, 13:00 – 16:00 Uhr

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen