Mit Games die Bildung retten?

28. März 2018

Das ZLI der PH Wien und das Future Learning Lab Wien beteiligen sich an einem Policy Paper zu Game Based Learning in der Schule.

mehr

PREPARE Symposium 2018

23. März 2018

Am 18.04.2018 findet an der PH Wien ein internationales Symposium zum Erasmus-Plus-Projekt PREPARE statt. Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen Fragen zur Förderung von Reflexions- und Lehrkompetenz sowie zum Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E-Portfolioarbeit und Learning Analytics.

mehr

Praxisbeitrag in den Medienimpulsen aus dem Maker Lab der PH Wien

22. März 2018

In der aktuellen Ausgabe der Medienimpulse ist ein Praxisbericht von Ursula Görlitz vom Institut für Elementar- und Primarbildung (IEP) der PH Wien erschienen, in dem sie auf das erste Jahr im Maker Lab zurück blickt. Das Maker Lab wurde auf Initiative des ZLI durch Christian Berger im Werkstättenbereich der PH Wien im Haus 1 eingerichtet. Die wesentlichen neuen Geräte sind ein 3D-Drucker, ein Lasergravierer und ein Foliencutter, mit denen neben den traditionellen Fertigkeiten in der Werkstätte nun auch Möglichkeiten der digitalen Produktion gegeben sind.

mehr

Neues muss erst verstanden werden: ein fragmentarischer Rückblick auf eine Reise in die Zukunft

21. März 2018

Von 11. bis 13. März 2018 nahmen Reinhard Bauer (Bereichskoordinator für Forschung und Entwicklung am Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien) und Hermann Morgenbesser (FLL.wien-Koordinator für die PH Wien) an der vom AußenwirtschaftsCenter London organisierten ZUKUNFTSREISE DIGITALE BILDUNG teil. Die Veranstaltung erfolgte im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.

mehr

FLL Wien hexagonal diskutiert: Inklusion im Wiener Schulwesen – digitale Herausforderungen

19. März 2018

Im Rahmen der Reihe hexagonal – Diskurse mit Ecken, Kanten und Knoten“ fand am 19. März 2018 von 9:30 bis 17:00 Uhr  im Future Learning Lab Wien (FLL) eine spannende Diskussionsveranstaltungen zum Thema „Inklusion im Wiener Schulwesen – digitale Herausforderungen“ statt.

mehr

kick off zur neuen Veranstaltungsreihe play & learn // experts!

19. März 2018

Am 15.3. sind wir – Katharina Mittlböck, PH Wien & Thomas Kunze, Games Institute Austria – mit unserer neuen Veranstaltungsreihe play & learn // experts! im future learning lab gestartet, ein regelmäßiger Vernetzungs- und Diskussionsnachmittag für Fachleute und Interessierte zum Thema Game-Based Learning. Idee hinter dieser Veranstaltung ist es play & learn Expertinnen & Experten an einen Tisch zu holen, um auf hohem Niveau Konzepte, Erfahrungen, Einsatzszenarien, Materialien u.v.m. für spielerisches Lernen zu diskutieren. Weiters ist es uns ein Anliegen auch Bereiche & Aspekte spielerischen Lernens in den Blick nehmen, die noch nicht so sehr Gegenstand des GBL-Diskurses sind.

mehr

Building a Smart City – im Education Innovation Studio

17. März 2018

Beim eBazar am 8. März gab es auch im Education Innovation Studio einiges zu sehen.
Kinder der VS 22., Markomannenstraße und VS 23., Prückelmayrgasse zeigten im EIS Lerninhalte zum Thema Smart City.

mehr

IBS Zentrumsblogs neu

15. März 2018

Das ZLI der PH Wien hat über einen längeren Zeitraum hinweg die Zentrumsblogs des IBS, also des Instituts für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien, neu gestaltet. Ziele des Projekts waren, die Blogs aus einer WordPress-Multi-Instanz herauszulösen und sie auf eine eigene Instanz zu migrieren. Gleichzeitig wurden die Blogs an das Corporate Design der PH Wien angepasst und auf die Bedürfnisse der einzelnen Zentren abgestimmt. Es sind dabei eine Reihe von sehr ähnlichen und doch unterschiedlichen wissenschaftlichen Blogplattformen entstanden. Drei Beispiele von aktiven Blogs, die im Rahmen der Migration entstanden sind, sind das DiZeTIK, das ZPB oder das RECC – NawiMa.

mehr

12./13. März 2018: eEducation Praxistage in Linz

15. März 2018

Vom 12. bis 13. März 2018 fanden die österreichweiten eEducation Praxistage an der Pädagogischen Hochschule OÖ (PH OÖ) für Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten statt.

mehr

Second Lego League

14. März 2018

Zum ersten Mal  fand heuer am 9.3.2018 die Second Lego League an der PH Wien statt. Die Idee zu dieser Veranstaltung wurde bei der First Lego League (FLL) geboren.  Jedes Jahr entsenden Schulen Teams, die dort mit ihren Robotern und Forschungspräsentationen gegeneinander antreten. Nur die besten kommen weiter zum Semifinale, das heuer in Bregenz stattfand. Für alle anderen ist damit die Saison bereits im Dezember beendet. Deswegen wurde die Second Lego League ins Leben gerufen, um allen Wiener Teams eine zweite Chance zu geben, ihr Können zur Schau zu stellen.

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen