Mag. Florian Danhel

echo $img['title'];

Telefon: +43 1 60118-3309

Raum: Haus 4, 4.1.022

Kontakt: florian.danhel@phwien.ac.at

Koordination DINAlab



Arbeits- und Themenfelder

Digitale Medienbildung und Nachhaltigkeit | Medienbildung in der Primar- und Sekundarstufe | Lehren und Lernen mit Neuen Medien | Digitale Grundbildung

Kurzbiografie

Hochschullehrperson für digitale Medienbildung und Nachhaltigkeit an der Pädagogischen Hochschule Wien.
Studium der Medienwissenschaft an der Universität Wien und der Humboldt Universität Berlin. Lehrgang Medienbildung und Zertifikatskurs Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Wien.

Langjährige Berufserfahrung als selbstständiger Medienpädagoge im Bereich Medienbildung. Teilnahme an verschiedensten (inter)nationalen Medienprojekten. Konzeption und Durchführung zahlreicher Projekte und Workshops im schulischen und außerschulischen Kontext, u. a. an der FMS / PTS Wien 3. Trainer bei Orange 94.0, dem freien Radio in Wien. Moderator und (Küchen-)DJ. Lebt in Wien Brigittenau.

Aktuelle ZLI-Blogbeiträge

Filmdreh am FLL für TAP TS

Im Rahmen des Projekts TAP TS fand am 6. März 2023 am Future Learning Lab.wien ein kreativer Projekt- und Drehtag statt. Vorstellungsvideos vor dem Green Screen wurden gedreht, und ein Legetrick-Video wurde erstellt. Außer dem ZLI-Team, Klaus Himpsl-Gutermann, Florian Danhel, Martin Sankofi und Petra Szucsich, nahmen Elena Revyakina sowie Nina Grünberger und Judith Höhling von […]

Anmeldung zum eBazar verpasst? – Anmeldung bis MI, 26.04.2023 möglich!

Der eLearning Bazar der Wiener Schulen ist in diesem Jahr am DI, 23. Mai 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr und hat das Motto “Digital bilden – Fächer verbinden”. Die Veranstaltung findet im Audimax (Haus 1, Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien) und in den neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule statt. Falls Sie es versäumt haben, sich […]

eBazar 2023 – “Digital bilden – Fächer verbinden”

WANN? Dienstag, 23. Mai 2023 von 13:00 bis 18:00 UhrWO? Pädagogische Hochschule, Audimax – Haus 1, Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien Nach einer coronabedingten, zweijährigen Pause findet der eLearning-Bazar der Pädagogischen Hochschule Wien endlich wieder im gewohnten Rahmen statt. Das diesjährige Motto lautet “Digital bilden – Fächer verbinden“. Unterricht und Schulen begegnen derzeit vielen Herausforderungen. KI […]

Das ZLI am Tag der Diversität und Inklusion

Am 19.10.2022 fand zum elften Mal der Tag der Diversität und Inklusion an der PH Wien statt. Das Motto der Veranstaltung lautete dieses Jahr „Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion kreativ gedacht.“ Eingeladen dazu hatten das Büro für Inklusive Bildung (BIB) in Kooperation mit der Kompetenzstelle für Mehrsprachigkeit, Migration und Menschenrechtsbildung (Ko.M.M.M.), der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und […]

Young-Science-Kongress “Wissenschaft (er)leben – Zukunft gestalten”

Was hat Freundschaft mit Rap-Musik zu tun? Wie sieht ein Smartphone von innen aus und welche Tiere leben am Zentralfriedhof? Beim Young-Science-Kongress am 13. Oktober 2022 an der PH Wien beantworten Forscherinnen und Forscher diese und viele weitere spannende Fragen. Das Vormittagsprogramm richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen. Am Nachmittag findet die […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen