Erfolgreiche Akquise eines Eye-Tracking-Projekts

31. Januar 2018

Im Herbst 2017 waren Sandra Reitbrecht und Christian Aspalter vom DiZeTIK  sowie Reinhard Bauer und Erich Schönbächler vom ZLI bei einer Eye-Tracking-Schulung in Berlin (vgl. den Beitrag „Fachdidaktische Forschung an der PH Wien auf neuen Wegen“ vom 09.10.2017). Unter der Federführung von Sandra Reitbrecht ist es dem vierköpfigen Team nun gelungen, im Rahmen der Förderschiene AKTION Österreich – Tschechische Republik ein Projekt zu akquirieren.

mehr

Speeddating in der AK Wien

25. Januar 2018
Speeddating in der AK Wien

Das ZLI war als Vertrteter der PH Wien bei der Vernetzungsaktion „Schule braucht Partner_innen“ am Mi, 24. Jänner 2018 im Bildungszentrum der AK Wien (Theresianumgasse 16-18, 1040) dabei. Insgesamt nutzten 30 außerschulische Partner_innen die Gelegenheit im Speeddating-Format ihre kostenlosen Angebote für Schulen vorzustellen.

mehr

Abschlusstreffen „Mobile Learning-Projekt“ Wien

25. Januar 2018

Am Montag, den 22. Jänner 2018 von 15:30 bis 17:30 Uhr fand das Abschlusstreffen des Projekts „Mobile Learning“ Wien im Future Learning Lab (FLL) der Pädagogischen Hochschule Wien statt.

mehr

MEDIALAB – Videoübertragung live aus der PH?

19. Januar 2018

Im MEDIA LAB gibt es nun ein einfaches softwarebasiertes Fernsehstudio. Mit der Software „mimo live“ können mehrere Kameras, mobile Devices, Zuspielbeiträge (Bilder / Videos) im Livemodus abgewickelt und gleichzeitig aufgezeichnet und gestreamt werden. Das mimo live Studio kam bereits bei den letzten ZLI Talks zum Einsatz. Liveübertragungen sind für den eBazar 2018 in Planung.

mehr

ZLI talks #10 – Klaus Himpsl-Gutermann zum Thema „Zukunft des Lernens“

17. Januar 2018

Klaus Himpsl-Gutermann erzählt im Gespräch mit Reinhard Bauer von den aktuellen Entwicklungen an der PH Wien im letzten Jahr. Das Gespräch fand am 11.1.2018 statt.

mehr

#2018: Neues bei „Ö1 macht Schule“

16. Januar 2018

Das Jahr 2018 hat begonnen und „Ö1 macht Schule“ startet mit frischem Elan: 12 tolle neue Sendungen sind bereits online und warten darauf, in interessanten Unterrichtsstunden gehört zu werden. Mit interaktiven Lernelementen versehen und benutzerfreundlich für Lehrpersonen aufbereitet, liefern sie E-Learning Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht. Unsere neuen Sendungen finden Sie hier.

mehr

LEGO WeDo in der 2A der VS Laimäckergasse

9. Januar 2018

Nach dem gelungenen Workshop für die ganze Klasse am EIS der PH Wien mit Paul Szepannek, an dem anhand des Beispiels der Metamorphose von der Kaulquappe zum Frosch die Lego-Bauphasen und die dazugehörigen Programmierschritte erklärt wurden, konnten es die Kinder gar nicht mehr erwarten, das erworbene Wissen anzuwenden.

mehr

Stempelproduktion im MAL

9. Januar 2018

StempelabdruckeDer Freie Ausdruck ist eine der Säulen der Freinetpädagogik. Die Herstellung von Stempeln ist eine Form des kreativen Ausdrucks. Am Donnerstag, den 8.1.2018, war die Freinetgruppe Wien im Rahmen ihres monatlichen Stammtisches zu Gast im PH MAKERLAB. Mit dem Lasergravierer wurden von den VS-LehrerInnen Stempel für die Klassenarbeit produziert. So entstanden unterschiedliche individuell geprägte Stempel für die Signation und das Feedback in Heften der SchülerInnen.

mehr

Ankündigung: Woche der Medienkompetenz 2018

9. Januar 2018

Die vom Mediamanual-Team 2017 erstmals organisierte und sehr erfolgreiche „Woche der Medienkompetenz“ wird es auch im nächsten Jahr wieder geben, und zwar von 14. bis 22. Oktober 2018.

mehr

Was bedeutet die Digitalisierung für Lehrerinnen und Lehrer?

4. Januar 2018

Dieser Frage geht Cathren Landsgesell von der Wiener Zeitung in Teil 3 der Serie zur Future Challenge „Leben 2030“, erschienen am 30./31.12.2017, nach. Im Zuge ihrer Recherchen dazu führte sie auch ein kurzes Interview mit Reinhard Bauer vom ZLI.

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen