In der VS Aspern fand bereits zum zweiten Mal ein DigiDay statt.
Schülerinnen und Schüler aller Klassen arbeiteten intensiv an der Entwicklung ihrer digitalen Kompetenz und besuchten dabei verschiedenste Stationen.
Am 13. und 14. Dezember 2018 fand zum ersten Mal die von verschiedenen Zentren der PH Wien organisierte Tagung für Educational Leadership (edu:LEAD) im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien im 4. Bezirk statt. Die Veranstaltung richtet sich als neues, jährlich angebotenes Format an Führungskräfte aus dem Bildungsbereich – von der Elementarpädagogik bis zum Berufsbildenden Bereich.
Am 4.12. lud das ZLI der PH Wien und das Games Institute Austria wieder ins Future Learning Lab ein. Die dritte Veranstaltung der Reihe play & learn//experts! war dem eSports und seinem Potential für den Bildungssektor gewidmet.
Am 03.12.2018 fand von 13:00 bis 15:00 Uhr die Präsentation des Buches„Learning Patterns: Eine Mustersprache für kreatives Lernen“ mit anschließendem Dialog-Workshop im Future Learning Lab (FLL.wien), Daumegasse 5, 1100 Wien, statt.
Der Robotics Day ist ein ganztägiger Event, der ganz im Zeichen der Wiener Robotik steht. Der Robotics Day Vienna 2018 fand am Freitag, 23. November 2018, zum ersten Mal im Rahmen der European Robotics Week in Kooperation mit der Wiener Langen Nacht der Roboter statt. Ort des Robotics Days war das TGM (HTL Wien 20), veranstaltet vom Practical Robotics Institute Austria (PRIA), gemeinsam mit dem Wiener Unternehmen Wunderwuzzi Roboter.
MONTAG 26.11.2018 findet zum sechsten Mal von 9-17 Uhr der Schulradiotag statt.
eBazar 2020 – Smart Schools in a Smart City
Wir nehmen die Zukunft in die Hand
In der letzten Oktoberwoche gab es am Bildungscampus Seestadt ein schulübergreifendes Thema für alle Klassen: „Denken lernen, Probleme lösen“. In diesem Projekt machen Kinder erste Erfahrungen im Bereich Informatik.
Das ZLI unterstützt den Youth Hackathon unseres Kooperationspartners DavinciLab. Beim Youth Hackathon können Schulklassen an Workshops teilnehmen, bei denen ein eigenes Spiel designt und entwickelt wird. Gute Spielideen können gleichzeitig beim YH Wettbewerb eingereicht werden und wertvolle Preise gewinnen. Anmeldeschluss für eine Teilnahme im Frühjahr ist der 30. November 2018.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.