CHANGE! EduMINDsET for Future

Durch den Acht-Punkte-Plan zur Digitalen Bildung des BMBWF und durch die Einführung von mobilen Devices (Notebooks und Tablets) in den 5. und 6. Schulstufen im Herbst 2021 standen Schulen in Österreich vor einem umfangreichen Infrastrukturprojekt sowie vor einem enormen CHANGE!-Prozess, an dem allein in Wien Favoriten über 20 Schulstandorte mit über 150 Tabletklassen und ca. 4.000 Schüler:innen teilnahmen.
Mit einer Laufzeit von 2 Jahren (Schuljahr 2021/22 bis 2022/23) unterstützt das Projekt CHANGE! EduMINDsET for Future Direktor:innen, Lehrende und Lernende aus Wien Favoriten dabei, diesen CHANGE!-Prozess kreativ, lustvoll und proaktiv zu erleben. Das ZLI der PH Wien lädt gemeinsam mit dem Future Learning Lab Wien die Teilnehmenden ein, in eine lernende Gemeinschaft, Community of Practice (CoP), einzusteigen.
Die Angebote von CHANGE! umfassen folgende 4 Projekte:
- EduMakerSpace
- Lehr-Lernszenarien zu Künstlicher Intelligenz & Making und Tinkering
- Schulentwicklungsbegleitung im Rahmen der Geräteinitiative (SEB)
- 10-Fingersystem mit Typewriter.at
Mehr zum Projekt finden Sie hier: https://edumakerspace.fll.wien/
Aktuelle Blog-Beiträge:
Kontakt: Mag.a Petra Szucsich, Msc