CHANGE! EduMINDsET for Future

Durch den Acht-Punkte-Plan zur Digitalen Bildung des BMBWF und durch die Einführung von mobilen Devices (Notebooks und Tablets) in den 5. und 6. Schulstufen im Herbst 2021 standen Schulen in Österreich vor einem umfangreichen Infrastrukturprojekt sowie vor einem enormen CHANGE!-Prozess, an dem allein in Wien Favoriten über 20 Schulstandorte mit über 150 Tabletklassen und ca. 4.000 Schüler:innen teilnahmen.

Mit einer Laufzeit von 2 Jahren (Schuljahr 2021/22 bis 2022/23) unterstützt das Projekt CHANGE! EduMINDsET for Future Direktor:innen, Lehrende und Lernende aus Wien Favoriten dabei, diesen CHANGE!-Prozess kreativ, lustvoll und proaktiv zu erleben. Das ZLI der PH Wien lädt gemeinsam mit dem Future Learning Lab Wien die Teilnehmenden ein, in eine lernende Gemeinschaft, Community of Practice (CoP), einzusteigen.

Die Angebote von CHANGE! umfassen folgende 4 Projekte:

Mehr zum Projekt finden Sie hier: https://edumakerspace.fll.wien/

 

Aktuelle Blog-Beiträge:

Projekt "Maker Faire for School" im Mai 2023

Mit dem Projekt “Maker Faire for School” haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos Ort und Inhalte rund um digitale Produktion, Coding und Making zu besuchen und kennenzulernen.

Kurs: EduMakerToolbox

Im Rahmen des Projekts CHANGE! bietet die “EduMakerToolbox – Lernszenarien für den EduMakerSpace an der Schule” Teilnehmer*innen verschiedenste anwendbare Lernszenarien für den Makerspace an der Schule. Der Kurs wurde als Erweiterung des Online Basiskurs EduMakerSpace im CHANGE! geplant: Das heißt der Kurs ist als offener Kurs zur Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen 3D Druck, Lasercutter, Schneidplotter, Stickmaschine, Tinkering, Robotics (Beebots, Ozobots), Programmieren und Micro Bits konzipiert.

Die Schulentwicklungsbegleitung (SEB) startet ins Sommersemester 2023

Das Sommersemester hat begonnen, und im Projekt CHANGE! EduMINDsET for Future sind wieder zahlreiche Angebote der Schulentwicklungsbegleitung (SEB) für die Schulen in Favoriten verfügbar! Es können im 2. Semester noch SCHILF-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen gebucht werden, und auch das Angebot des DIGI-Coachings ist weiterhin verfügbar. Weiters können unsere Schulen bereits die Lernseznarien zu Künstlicher Intelligenz (KI) ausprobieren, die ab Herbst 2023 allgemein verfügbar sein werden.

CHANGE! DIGI-Coaching für die Schulen in Favoriten

Zur Unterstützung der Entwicklungs- und Qualitätsarbeit im Kontext Digitaler Bildung – etwa bei der Erarbeitung von Zielen, Maßnahmen für den Schulentwicklungsplan oder der Festlegung standortspezifischer digitaler Eckpunkte im Rahmen der Pädagogischen Leitvorstellungen – ist nun ein neues Format im Rahmen des CHANGE!-Projekts verfügbar.

CHANGE! Schulübergreifender Typewriter-Workshop

Am 07.11. 2022 fand im Rahmen des Projekts CHANGE! EduMINDsET for Future die erste schulübergreifende Typewriter-Fortbildung für interessierte Wiener Lehrpersonen in diesem Schuljahr statt. Das Interesse an der Online-Fortbildung war groß: 20 Teilnehmende aus allen Schulformen erhielten eine Einführung in die kostenlose und werbefreie Wien-Version des Online-Tastaturlernprogramms Typewriter und konnten im Anschluss daran ihre Fragen stellen. Neben den technischen Funktionen des Programms standen didaktische Vorgehensweisen beim Tastaturschreiben-Lernen im Fokus des Workshops. Auch auf inidividuelle Fragen und Anregungen konnte eingegangen werden und durch die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklern des Typewriters war es möglich, zwei Wünsche zur Erleichterung der Arbeit auf der Plattform sofort umzusetzen.

https://change.fll.wien

Kontakt: Mag.a Petra Szucsich, Msc

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen