The first day of the international Symposium on the Future of Learning took place at the University College of Teacher Education Vienna (PH Wien) on October 16, 2017, from 12:30 to 6:00 pm. The symposium was organized by the Centre for Educational Technology and Innovation (ZLI) at PH Wien in cooperation with their partner of the Future Learning Lab (FLL) Vienna, the Association for the Promotion of Digital Educational Services (Verein zur Förderung digitaler Bildungsangebote).
Im ZLI Talk#9 interviewte Katharina Mittlböck vom ZLI Dr.in Christine W. Trültzsch-Wijnen vom Medienzentrum der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig.
Konstantin Mitgutsch von Playful Solutions wurde von Martin Sankofi interviewt.
Im ZLI Talks #7 interviewt Petra Szucsich vom ZLI Jonas Linderoth von der Universität Göteborg.
Our Symposium Booklet is now available online. Take a look inside for all the programme details!
The descriptions of the Workshops next Tuesday (Oct, 17th) are now available. For more details please click on each headline.
Die Arbeitsgruppe „Open Educational Resources“ des Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnm-austria) hat vor kurzem ein Konzept zur OER-Zertifizierung an österreichischen Hochschulen präsentiert. Das ist insofern spannend, als dass sich in der Sache etwas zu bewegen scheint. Das Konzept sieht vor sowohl für Lehrende als auch für Hochschulen eine mehrstufige Zertifizierung über das in der OER Landschaft bereits gebräuchliche Open Badges System zu organisieren.
Am 3. Oktober 2017 war es endlich so weit. Die ersten Lehrerinnen und Lehrer aus drei Wiener Clusterschulen des BMB Projektes „Denken lernen, Probleme lösen„ kamen zur Einschulung und Übernahme des Coding- und Robotikmaterials in das Education Innovation Studio des ZLI an der PH Wien. Dort wurden sie vom Verantwortlichen des EIS, Michael Steiner, begrüßt und bekamen eine kurze Einführung zu den Lernräumen der Pädagogischen Hochschule.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.