Die EDU|days an der Universität für Weiterbildung Krems fanden in diesem Jahr am 12. und 13. April 2023 statt. Auch das ZLI und das Future Learning Lab Wien (FLL) nahmen als Vortragende an der Veranstaltung teil.
Digitale Medienbildung im Fachunterricht vermitteln? Ja das geht! Das meinen Isabella Aichinger-Mössler, Daniela Bäck und Gregor Ott, drei Teilnehmer:innen des Hochschullehrgangs „Digitale Medienbildung in der Primarsufe“.
Das CHANGE! EduMINDsET for Future-Projekt des ZLI der PH Wien und des FLL.wien wurde beim European Digital Skills Awards 2023 eingereicht. Jetzt heißt es Daumen drücken!
05. Mai 2023, 13:00 – 16:00 Uhr
Kinder lieben es besonders Bilderbücher vorgelesen zu bekommen oder sie selber zu lesen.
Im Oktober 2023 startet der Hochschullehrgang „Digitale Medienbildung in der Primarstufe“ in den fünften Durchgang.
Am 1. Juni 2023 findet an der HLMW Michelbeuern die 2. Lern-Apps Tagung mit Gütesiegel-Verleihung statt. Die erste Tagung hatte am 30. Mai 2022 an der PH Wien stattgefunden.
Zwei engagierte Lehrerinnen, eine Fuchsklasse, eine Bärenklasse und ein Padlet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.