MOOC für Lehrer/innen zum Thema „kollaboratives Lehren und Lernen im Klassenzimmer des 21. Jahrhunderts“ startet am 17. Oktober 2016 – JETZT ANMELDEN!
Drei Beiträge der PH Wien wurden auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) in Innsbruck präsentiert.
Gespräch mit Dr. Rainer Hawlik (Ko.M.M.) über seinen Text „Bildung in Zeiten der Unterwerfung – über den Umgang mit Migrationsanderen in nationalen Bildungseinrichtungen“, der als Beitrag in einem Sammelband zur internationalen Konferenz „Current Trends in Higher Education in Europe“ 2016 publiziert wurde. Das Gespräch führte Christian Berger (PH Wien/ZLI).
Am Donnerstag, dem 23. Juni 2016 fand an der PH Wien der KidZ-Tag der Wiener Schulen als offizieller Abschluss des dritten KidZ-Projektjahres statt.
Am 7. Juni 2016 fand an der PH Wien ein Treffen der KidZ-NMS Direktor/innen statt.
Am Mittwoch, den 8. Juni 2016, von 13:30 bis 15:00 Uhr gab die KidZ-Schule Koppstraße II im 16. Wiener Gemeindebezirk Einblicke in ihren Schulalltag mit iPads.
Klaus Himpsl-Gutermann war als Experte für Professionalisierung in der Lehrer/innenbildung und E-Portfolios beim 2. Austauschtreffen des Arbeitskreises für Service Learning in Ingolstadt (Bayern) zu Gast.
Noch einmal nachschauen und nachhören, was am Literaturtag 2016 präsentiert wurde, ist nun auf der Tagungswebseite www.text-fetzt.info möglich.
Das Video ist gleich hier zu sehen:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.