Programmieren
Youth Hackathon: Projektevaluierung
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Die Sieger*innenspiele des Youth Hackathon wurden im Oktober bei einem festlichen, prominent besetzten Event im Ministerium für Digitalisierung & Wirtschaftsstandort prämiert.
Wie viel Technik brauchen Kinder?
Anlässlich der Spielwarenmesse Nürnberg wurde in einem Artikel (Kurier, 02. Februar 2017) der Stellenwert analoger und digitaler Spielmöglichkeiten hinterfragt. Dazu wurde u.a. die Meinung des ZLI eingeholt und mit Brigitte Hübel-Fleischmann eine Vertreterin des Education Innovation Studios, das im März eröffnet wird, interviewt
