IT@VS HERBSTTAGUNG an der PH Wien

28. September 2015

Am 24. und 25. September 2015 fand die IT@VS HERBSTTAGUNG an der PH WIEN statt.

mehr

Startup 2015/16 der Wiener KidZ-Schulen

24. September 2015

Der Auftakt zum dritten KidZ Jahr für die Wiener Schulen fand am 21. September 2015 an der PH Wien statt, zu dem die Partnerschulkoordinatorinnen Helly Swaton und Erika Hummer sowie das gesamte KidZ Team der PH Wien zum gegenseitigen Austausch und Ausblick auf das Schuljahr 2015/16 einluden.

mehr

IT@VS HERBSTTAGUNG

21. September 2015

Wie bereits anIT@VS Herbsttagung Wordlegekündigt, findet am 24. und 25. September 2015 die IT@VS HERBSTTAGUNG an der PH WIEN statt. Das spannende Programm finden Sie im Anhang.

mehr

Europortfolio Community Call

17. September 2015

In der Europortfolio-Community gibt es seit dem Vorjahr sogenannte „national chapters“, also Sektionen, in denen die E-Portfolio-Interessierten aus einem Land Mitglied sind. Das deutsche Chapter führt eine Webinarreihe durch, bei der zum nächsten Termin am 23. September 2015 das österreichische Chapter zu Gast ist. Schwerpunktthema der Online-Session ist „E-Portfolios an Schulen“, wobei Ergebnisse aus zwei Projekten vorgestellt werden:

mehr

ZLI beim ÖFEB Kongress 2015

4. September 2015
tagungsprogramm oefeb kongress 2015

Lernräume gestalten“ war das Thema des Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) von 30.8.-1.9.2015 an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt. Rund 250 ForscherInnen vorrangig aus Österreich und Deutschland stellten neue Forschungsprojekte vor und diskutierten u.a. auch Fragen über die Aufgaben und Entwicklung der Forschung im tertiären Bildungsbereich.

mehr

eEducation Sommertagung 2015

3. September 2015

Von 31.8. bis 2.9. 2015 fand die eEducation Sommertagung unter dem Motto “Building Bridges | Creating Networks” am Schulschiff Bertha von Suttner in Wien statt. Nach der prominenten Eröffnung der Veranstaltung durch die Bundesministerin für Bildung und Frauen, Gabriele Heinisch-Hosek, Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Wien, Barbara Huemer, gab es bei der Tagung zahlreiche Möglichkeiten, Projekte kennenzulernen und zum Motto Diversität Ideen auszutauschen, wie digitale Medien dazu beitragen können, Brücken zu bauen, Vielfalt als Chance und nicht als Bedrohung wahrzunehmen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

mehr

PURPLSOC 2015: First World Conference on Patterns and Pattern Languages

7. Juli 2015

Von 3. bis 5. Juli 2015 fand an der Donau-Universität Krems nun nach dem PURPLSOC Preparatory Workshop im November 2014 die PURPLSOC 2015 (Pursuit of Pattern Languages for Societal Change) statt, die erste internationale Konferenz zum Thema Patterns (dt. Muster) und Pattern Languages (dt. Muster-Sprachen), die vom Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien in Kooperation mit dem Department für Bauen und Umwelt organisiert wurde. Die PURPLSOC findet abwechselnd mit dem PUARL (Portland Urban Architecture Research Laboratory) in Portland (USA) und jedes 2. Jahr in Krems statt. 2016 wird allerdings höchstwahrscheinlich San Francisco (USA) Austragungsort sein.

mehr

Cross Atlantic Educational Exchange

30. Juni 2015

Am 30. Juni fand an der PH Wien ein „Cross Atlantic Educational Exchange“ statt.

mehr

Vorschau: eEducation Sommertagung 2015

27. Juni 2015

Das ZLI ist Co-Organisator der eEducation-Sommertagung, die im Auftrag des bm:bf im Abstand von zwei Jahren stattfindet und unter der Federführung des eLSA-Teams organisiert wird. Die Tagung findet in diesem Jahr in der Bundeshauptstadt Wien auf dem Schulschiff statt und steht unter dem Motto “Building Bridges | Creating Networks”.

sommertagung-previewVom 31.8. bis 2.9. 2015
gibt es die Möglichkeit, Projekte kennenzulernen und Ideen auszutauschen, wie die neuen digitalen Medien dazu beitragen können, kulturelle, individuelle und gesellschaftliche Schranken zu überwinden, Vielfalt als Chance und nicht als Bedrohung wahrzunehmen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.  Neben zahlreichen Beiträgen international anerkannter Experten und Expertinnen steht vor allem das gemeinsame Arbeiten an einer zeitgemäßen, zukunftsfähigen Schule im Vordergrund, welche eine offene und positive Einstellung zu lebensbegleitendem Lernen fördert.

mehr

ZLI Recording: Symposium “Transition, Inclusion, Research“

12. Juni 2015

Am 9. Juni 2015 fand an der PH Wien das internationale Symposium “Transition, Inclusion, Research“ statt. Das ZLI zeichnete alle Vorträge auf und ermöglicht stressfreies Nachhören im Podcampus Medienarchiv.

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen