E-HYLE auf der digiPH5

Caroline Grabensteiner und Erich Schönbächler haben auf der digiPH5 die Gelegenheit genutzt, das Raumkonzept des MediaLab mit Fokus auf digital erweiterte Lernumgebungen und hybride Lehr-/Lernsettings aus dem Entwicklungsprojekt hybride Lehre (E-HYLE) vorzustellen.
Der Beitrag fügte sich in das zentrale Thema der Tagung „Was geht? Was bleibt?“ ein und stellte sich auch die Frage, wie kollaboratives und kooperatives Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings ermöglicht und nachhaltig gestaltet werden kann.
Nachzulesen und nachzuhören ist der Vortrag bald auf der Seite der digiPH5 (Link folgt)
Schreibe einen Kommentar