Künstliche Intelligenz

Die KI-Lernkurse im Ö1-Mittagsjournal

Bereits ein Jahr vor dem ChatGPT-Hype hat das ZLI-Team im Rahmen des Projekts Change! damit begonnen Lehr-/Lernszenarien zum Thema Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Diese Nachricht hat nun offensichtlich auch den ORF erreicht, denn vergangene Woche besuchte ORF-Reporterin Viktoria Waldegger die AHS Kenyongasse anlässlich eines Workshops zum Thema “Maschinelle Diskriminierung”. Der Beitrag, der am Samstag prominent […]

Humanoide Roboter!? Gastbesuch von Prof. Fabrizia Abbate

Vom 23. bis 27. Mai 2022 besuchte Gastprofessorin Fabrizia Abbate aus dem Fachbereich Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Molise, Italien, die PH Wien. Zu ihrem Lehraufenthalt gehörte neben dem Kennenlernen der PH und Lehrveranstaltungsbesuchen auch ein Vortrag zum Thema Ethik, ihrem Schwerpunkt, der Entwicklungen in der Digitalisierung aus einem kritischen Blickwinkel beleuchten konnte.

I’m going DeepL underground. KIs im Sprachunterricht. Thomas Strasser an der WWU Münster.

Für das Curriculum 4.0-Projekt der Westfälischen-Wilhelms-Uni reiste Thomas Strasser vom Zentrum für Lerntechnologie und Innovation der PH Wien Ende April nach Münster, um dort mit seinem Kollegen Torben Schmidt von der Leuphana Universität eine Videoreihe zum Thema “Künstliche Intelligenzen im Sprachunterricht” aufzunehmen. Die Webseite skizziert das Projekt folgendermaßen: The project “See You on the Flip(ped) […]

Endlich be-greifbar: Künstliche Intelligenz, Tagung: 20.10.2020 in Wien

Bundesweite FortbildungsveranstaltungLink zur LehrveranstaltungAnmeldung noch bis 31.05.2020 Macht KI eine Maschine „intelligent“? Können durch KI-Systeme Vorurteile reproduziert werden? Wird es irgendwann „Superintelligenzen“ geben? Diese Fortbildung verschafft Lehrkräften einen interdisziplinären Einblick in das KI-Thema. Expert*innen bringen Klarheit in das Begriffswirrwarr, räumen mit den gängigsten Mythen auf und geben Ausblick in zukünftige Forschungsfelder. Fachtalks mit u.a.: Univ.-Prof. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen