FLL
Auch im Sommersemester 2025 hatten die teilnehmenden Schulen im Rahmen des Projekts Embracing Technology – gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) – zusätzlich zu den Vernetzungstreffen die Möglichkeit, die bereits gut etablierten Formate der Online-Werkstätten und Online-Beratungen zu besuchen. Die beiden Online-Werkstätten zu den Themen „Virtual Reality“ und „Artificial Intelligence“ wurden am 2. bzw. […]
Am 4. März 2019 von 14:30 bis 17:00 Uhr lud Michael Steiner vom ZLI alle Interessierten ins Education Innovation Studio der PH Wien ein – zum gemeinsamen Bauen und Spielen mit Lego Wedo sowie zu einem interessanten Diskurs mit Ecken und Kanten. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Future Learning Lab und dem Games Institute Austria […]
Am 3. Oktober 2018 wurde #dibiwi19, das jahr der digitalen bildung wien, im Rahmen der Digital Days 2018 eröffnet. Im Monat März übernimmt die Pädagogische Hochschule Wien die Patenschaft dieser Initiative und bietet dazu zahlreiche interessante Workshops und Veranstaltungen an. „Die Digitalisierung wird in unserem Alltag immer selbstverständlicher. Daher ist es notwendig zu signalisieren, dass […]
Im Future Learning Lab (FLL) präsentierte David Röthler interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der PH Wien die Webplattform ZOOM. Dabei zeigte er beeindruckende technische Möglichkeiten auf, die mit Hilfe dieser Plattform eingebunden werden können (z.B. eine ferngesteuerte Kamera, 360° Kamera, Facebook-Livestream, …). David Röthler sieht die Stärke von ZOOM vor allem in der Interaktion und in […]
Areeka produziert ein Themenheft, welches Augmented Reality und 3D-Animationen benutzt, um die Lernerfahrung für Schülerinnen und Schüler intensiver und nachhaltiger zu gestalten.