Berufsorientierung: „die IT-Tag“ am 9.12.2025

Am Dienstag, dem 9. Dezember 2025, besuchen IT-Expertinnen österreichweit Schulen, um die Vielfalt an Berufen und Karrierewegen in der IT sichtbar zu machen. Initiiert wurde die IT-Tag von einem Team der ehrenamtlichen Initiative SheDigital – einem Zusammenschluss von über 70 IT-Frauennetzwerken.
Was passiert am „die IT-Tag“?
Weibliche Rolemodels aus der IT-Branche berichten direkt im Klassenzimmer:
- über ihre beruflichen Werdegänge,
- ihre täglichen Aufgaben und Herausforderungen,
- warum sie ihren Job lieben,
- und welche spannenden Wege es in der IT gibt.
Der Tag bietet persönliche Einblicke und offene Gespräche. Ziel ist es, junge Menschen zu inspirieren, die digitale Welt mitzugestalten – nicht nur zu konsumieren.
Warum ist das wichtig?
Eine Studie der MINTality Stiftung und FH Oberösterreich zeigt: 50 % der Schülerinnen können sich keine MINT-Ausbildung vorstellen. (Link zur Studie) Genau hier setzt der „die IT-Tag“ an: Er will frühzeitig Barrieren abbauen und Interesse wecken – durch authentische Vorbilder und direkte Begegnungen.
Rückblick 2024
Am 9. Dezember 2024 gingen österreichweit über 240 IT-Expertinnen aus über 100 Unternehmen in 170 Klassenzimmer und tauschten sich mit rund 4.200 Schüler*innen über ihre Leidenschaft zur IT aus.
Warum der 9. Dezember?
Der 9. Dezember ist der Geburtstag von Grace Hopper, Informatik-Pionierin und Entwicklerin des ersten Compilers. Ihre Vision inspiriert auch heute: „If it’s a good idea, go ahead and do it.“
Anmeldung & Infos
👉 Anmeldung für Schulen
👉 Anmeldung für Frauen in der IT, die an eine Schule gehen wollen
Sei dabei!
Kontakt
- Webseite: https://shedigital.at/die-it
- E-Mail: die-it@shedigital.at
Schreibe einen Kommentar