Willkommens-Event zum HOORCH-Projekt im Future Learning Lab Wien

6. Oktober 2025

Am 24. September 2025 wurde im Future Learning Lab Wien mit einem feierlichen Willkommens-Event offiziell die Zusammenarbeit mit den elf Partnervolksschulen eröffnet. Das von 2025-2026 andauernde HOORCH-Projekt wird durch Mittel der „Wiener Mutmillion“ kofinanziert.

Nach der Begrüßung wurden die Ziele, Schwerpunkte und der Ablauf vorgestellt. Im Fokus stehen Sprachförderung und Medienpädagogik. Anschließend präsentierten Rainer Amler und Christian Pollek HOORCH, die interaktive und multimediale Spiel-und-Lernbox für Kinder, welche im Projekt weiterentwickelt wird. In einer Speed-Dating-Methode stellten sich die Lehrpersonen der Schulen vor, sprachen über ihre Erwartungen und tauschten Motivation und Ideen aus.

Ein besonderer Programmpunkt war die Präsentation von Karin Hirschberger, Gründerin und Chefredakteurin von Papperlapapp, die das zweisprachige Bilderbuchmagazin vorstellte und allen Partnerschulen kostenlos zwei Hefte für den Unterricht zur Verfügung stellte.
Außerdem wurden weitere Schritte wie die Evaluation, das große HOORCH-Event im kommenden Semester sowie das noch im Oktober stattfindende Übergabe-Event angekündigt.

Die Stimmung war offen, inspirierend und gemütlich. Es wurden viele Fragen gestellt, Ideen geteilt und Kontakte geknüpft. Der Ausklang bis kurz vor 20 Uhr zeigte, dass die Teilnehmenden motiviert in das partizipative Projekt starteten.

Beitragsbilder: © Klaudia Mattern

Link: HOORCH.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen