11. November 2025: Tag der Medienkompetenz – Journalist:innen unterstützen Lehrpersonen mit Workshops und Unterlagen
Wir freuen uns, Sie zum Tag der Medienkompetenz einzuladen – einer gemeinsamen Fortbildung für Lehrer:innen der Sekundarstufe von Der Standard, dem ORF und Ö3 mit Unterstützung der PH Wien.
Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen einer fundierten Medienbildung steht. In Zeiten digitaler Transformation, Fake News und sich ständig wandelnder Bild- und Informationswelten könnte nichts wichtiger sein, als zu lernen, Medien zu verstehen, richtig zu nutzen und kritisch zu reflektieren.
Anmerkung: Die Veranstaltung wurde als Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Wien angeboten und war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, was die große Relevanz des Themas unterstreicht. Es wäre wünschenswert, wenn ein weiterer Termin oder eine Folgeveranstaltung angeboten würde.
Wann & Wo?
Der Tag der Medienkompetenz findet am 11. November 2025 von 8.30–16.30 Uhr im ORF-Zentrum Wien (Küniglberg), Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien statt . Es handelt sich um eine ganztägige Veranstaltung mit mehreren Impuls- und Workshop-Sessions. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Zielgruppe
-
Lehrpersonen der Sekundarstufe 1 und 2
Themen & Inhalte
Die Fortbildung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, u. a.:
-
Wie funktioniert Desinformation und wie beschleunigt KI ihre Verbreitung?
-
Wie erkennt man manipulative Inhalte?
-
Was macht Qualitätsjournalismus aus?
-
Wie unterscheiden sich Journalist:innen und Influencer:innen?
-
Wie thematisiert man Mobbing im virtuellen Raum?
Links


Schreibe einen Kommentar