Mag. Markus Resch
Raum: 5D.106
Kontakt: markus.resch@phwien.ac.at
Lehrgangsleitung im Hochschullehrgang Digitale Grundbildung, Projekt HOORCH, Mitverwendung 25%
Arbeits- und Themenfelder
Projektmanagement | Evaluierung | E-Learning | Game Based Learning | Gamedesign | Gamedevelopment | Coding & Robotics | Digitale Grundbildung | Making
Kurzbiografie
Markus Resch…
… absolvierte in der Schulzeit eine Musicalausbildung
… studierte an der Universität Wien Germanistik, Informatik und Mathematik und machte einen Abschluss 2020
…nahm 2018 am Trainer*innen-Lehrgang der ÖH teil und schloss diesen im selben Jahr erfolgreich ab. Seitdem Trainings in diversen Kontexten, vorrangig im E-Tutoring
… nahm 2020 am Dramapädagogiklehrgang der KPH Wien/NÖ teil und absolvierte ihn mit Erfolg
… nimmt seit 2021 am Kulturpädagogiklehrgang der PH NÖ teil
Arbeit(en)…
…von 2014 bis 2017 als Lehrender für Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft sowie Mathematik im Pflichtschulabschluss an der VHS Wien 16
…von 2015 bis 2018 Programmierworkshops an Neuen Mittelschulen in ganz Österreich, in Kooperation mit Samsung
…seit 2016 in der Lehrer*innenfortbildung an der PH Wien
…seit 2017 am GRG5, Rainergymnasium, tätig, als IT-Manager und Lehrer für Informatik, Tontechnik und Theater, sowie Deutsch und Mathematik .
Sonstige wichtige Meilensteine:
2015 gründete er die Gruppe Serious Gamers, die sich allgemein mit Serious Games auseinandersetzt und die App „Stop the Mob“, ein Serious Game für die Mobbingprävention, entwickelt hat. Das Projekt ist derzeit auf Hiautus, Updates folgen.
2019 entwickelte er das Serious Game „Patorimath“ im Zuge der Diplomarbeit, bei dem die Zusammenhänge der Differenzial- und Integralrechnung spielerisch erlebt werden können.