KATEGORIE ARCHIV

Primarstufe

Final Meeting of TAP-TS: Reflecting and Looking Ahead

1. Juli 2025

After three years of collaboration, innovation, and dialogue, the Final Meeting of TAP-TS took place in Dresden from 3rd to 5th of June; and brought together TAP-TS partner institutions to reflect on the project journey for future sustainability of the key project outputs. Held in a spirit of reflection and forward-looking action, the meeting served as both a conclusion and a catalyst – celebrating achievements while exploring future directions for embedding sustainability deeply and meaningfully in Higher and School Education.

mehr

IMST-Tagung im September an der PH Wien

25. Juni 2025

Die nächste IMST-Tagung findet vom 25. bis zum 26. September 2025 unter dem Motto „MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Im Zentrum der Tagung steht die Frage „Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht?“ Das K:MID der PH Wien freut sich, zusammen mit der Universität Klagenfurt, der PH Kärnten sowie der PH der Diözese Linz heuer diese Tagung auszurichten. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: www.imst.ac.at/imst-tagung2025

mehr

MI(N)T allen Sinnen: Der eBazar 2025 begeistert mit Innovation und Vielfalt

22. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 wurde die Pädagogische Hochschule Wien erneut zum Treffpunkt für Lehrkräfte, Schüler:innen, Bildungsexpert:innen und Partnerorganisationen – der eBazar öffnete seine Türen für einen inspirierenden Nachmittag rund um digitale Bildung unter dem Motto „MI(N)T allen Sinnen“.

mehr

„Dia dhuit, Dublin…“ Austausch bei Erasmus+ TAP-TS (Teacher Academy Project – Teaching Sustainability) „Teacher Expert“ Workshop in Irland

24. März 2025

Im Rahmen von TAP-TS „Teacher Expert“ Workshops im Februar 2025 in Irland, am University College Dublin, konnten Lehrkräfte aus neun europäischen Ländern Lernmaterialien zur Nachhaltigkeit kennenlernen, erproben und evaluieren.

mehr

Die Dunkelkammermacher: Neu im K:MID-Programm!

13. Januar 2025

Heuer konnte das Kompetenzzentrum Mint und Digitalität der PH Wien (K:MID) erstmals im Fortbildungsprogramm des K:MID die populären Produzenten des „Dunkelkammer – Investigativ-Podcasts“ Strategieberater und Medienunternehmer Dr. Lassnig (GF Missing Link) und Investigativjournalist Mag. Michael Nikbakhsh als Referenten gewinnen. In den Seminaren „Podcast Basics“ und „Podcast Aufbau“ gibt es wertvolle,  anschauliche Tipps für Pädagog:innen, wie man einen Podcast praxisorientiert erstellt.

mehr

„Mutmillion“-Projektförderung für zwei Projekte des Future Learning Lab Wien

22. Dezember 2024

Mit dem Projekt „Mutmillion“ fördert die Stadt Wien soziale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Pflichtschulalter. Bis 27. November 2024 konnten gemeinnützige Vereine und Organisationen ihre Projekte bei der „Wiener Mutmillion“ einreichen. 29 Initiativen haben sich beworben.

mehr

Save the Date: 15. Informatiktag am 24. Okt. 2024

20. Juni 2024

Der Informatiktag 2024 am 24. Oktober 2024 von 9 bis 17 Uhr findet im Auftrag des BMBWF als gemeinsame Veranstaltung der PH Niederösterreich, PH Wien, KPH Wien/Krems, Universität Wien, TU Wien und der Öster­reichischen Computergesellschaft (OCG) statt.

mehr

Sammelband „Medien – Bildung – Nachhaltige Entwicklung“ ist erschienen

3. Mai 2024

Vor wenigen Tagen ist der Sammelband „Medien – Bildung – Nachhaltige Entwicklung. Inter- und transdisziplinäre Diskurse“ im Verlag „Beltz Juventa“ erschienen. 

mehr

Sommerprogramm Fortbildung ist online

30. April 2024

Heuer gibt es eine Neuerung im Fortbildungsangebot der PH Wien: es werden nämlich die Vorlaufzeiten in der Planung und Anmeldung für die Lehrveranstaltungen erheblich gekürzt, und ein eigenes Zeitfenster für das Sommerprogramm der PH eingerichtet. Das bedeutet, dass nun im Mai nicht wie in den vorherigen Jahren die Veranstaltungen für das ganze Wintersemester gebucht werden, sondern für das Sommerprogramm; dieses dauert von ersten Schulferienwoche bis zum 15. Oktober 2024.

mehr

TAP TS-Projekt: Besuch aus Portugal

25. April 2024

Im Rahmen einer Erasmus+ Staff Mobility besuchten im April 2024 zwei Lehrerausbilder*innen des Teacher Academy Project – Teaching Sustainability (TAP- TS Project) Partnerprogramms, Neusa Branco, PhD, und Bento Cavadas, PhD, vom Polytechnic Institute of Santarém, Portugal, die Pädagogische Hochschule Wien. 

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen