KATEGORIE ARCHIV

Projekte

Final Meeting of TAP-TS: Reflecting and Looking Ahead

1. Juli 2025

After three years of collaboration, innovation, and dialogue, the Final Meeting of TAP-TS took place in Dresden from 3rd to 5th of June; and brought together TAP-TS partner institutions to reflect on the project journey for future sustainability of the key project outputs. Held in a spirit of reflection and forward-looking action, the meeting served as both a conclusion and a catalyst – celebrating achievements while exploring future directions for embedding sustainability deeply and meaningfully in Higher and School Education.

mehr

Embracing Technology: Unterstützungsformate für Schulen im SS 2025

24. Juni 2025

Auch im Sommersemester 2025 hatten die teilnehmenden Schulen im Rahmen des Projekts Embracing Technology – gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) – zusätzlich zu den Vernetzungstreffen die Möglichkeit, die bereits gut etablierten Formate der Online-Werkstätten und Online-Beratungen zu besuchen.

mehr

medienimpulse: Bd. 63 Nr. 2 (2025): Ideologiekritik und Medienpädagogik

24. Juni 2025

Die zweite Ausgabe der medienimpulse im Jahr 2025 mit dem Titel „Ideologiekritik und Medienpädagogik“ beschäftigt sich u. a. mit dem Thema „Kritische Medienbildung in der Schule“. Die vielfältigen Beiträge beleuchten theoretische, didaktische und praxisbezogene Perspektiven auf eine reflektierte Auseinandersetzung mit Medien im schulischen Kontext.

mehr

RoboWOOD Projekt-Kick-Off

16. Juni 2025

Am 10. und 16. Juni fanden in Wien (TU Wien) bzw. Tulln (Makerspace) die Kick-off-Meetings für Projektpartner bzw. Bildungseinrichtungen des FFG Talente regional Projektes RoboWOOD statt, um bei allen Partnern Vorfreude zu wecken und um Rahmenbedingungen für Exkursionen, Elternabende und Workshops abzuklären.

mehr

Embracing Technology-Vernetzungstreffen am eBazar 2025

26. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 trafen sich engagierte Lehrpersonen aus den Embracing Technology-Schulen aus ganz Österreich zu einem inspirierenden Vernetzungstag an der Pädagogischen Hochschule Wien. Insgesamt 38 Pädagog:innen sowie Expert:innen aus Wissenschaft, Fachdidaktik und Schulentwicklung nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen rund um Digitalisierung, KI und neue Lernformate auszutauschen.

mehr

MI(N)T allen Sinnen: Der eBazar 2025 begeistert mit Innovation und Vielfalt

22. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 wurde die Pädagogische Hochschule Wien erneut zum Treffpunkt für Lehrkräfte, Schüler:innen, Bildungsexpert:innen und Partnerorganisationen – der eBazar öffnete seine Türen für einen inspirierenden Nachmittag rund um digitale Bildung unter dem Motto „MI(N)T allen Sinnen“.

mehr

Neues FFG-Talente-Regional-Projekt

26. März 2025

Mit großer Freude können wir berichten, dass unser FFG Talente regional Projekt „RoboWOOD – KI und ROBOTIK in Holzfertigung und -recycling“ unter der Leitung von Dr. Cornelia Rieder-Gradinger Wood K plus KOMPETENZZENTRUM HOLZ GMBH genehmigt wurde!

mehr

„Dia dhuit, Dublin…“ Austausch bei Erasmus+ TAP-TS (Teacher Academy Project – Teaching Sustainability) „Teacher Expert“ Workshop in Irland

24. März 2025

Im Rahmen von TAP-TS „Teacher Expert“ Workshops im Februar 2025 in Irland, am University College Dublin, konnten Lehrkräfte aus neun europäischen Ländern Lernmaterialien zur Nachhaltigkeit kennenlernen, erproben und evaluieren.

mehr

Embracing Technology: Online-Vernetzung am 10. März 25

13. März 2025

Am 10. März 2025 von 13:30 bis 18:00 Uhr fand das erste Online-Vernetzungstreffen des Projekts Embracing Technology statt. Lehrpersonen von allen 18 Embracing Technology-Schulen aus ganz Österreich nahmen daran teil.

mehr

Embracing Technology: Unterstützungsformate für Schulen im WS 24/25

16. Januar 2025

Im Rahmen des Projekts Embracing Technology gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) können 20 digital experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren innovative Technologien und Methoden an ihrem Standort erproben.

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen