DINA Lab (Zukunftswerkstatt für Digitalität und Nachhaltigkeit)

14. März 2022

Die Digitalisierung bringt fundamentale Veränderungen mit sich – sowohl in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht. Die Dimension dieser Transformation ist vergleichbar mit den Umwälzungen der Industriellen Revolution und betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche. Unsere gemeinsame digitale Zukunft wird folglich sehr stark davon abhängen, wie und von wem die Digitalisierung gestaltet wird. Ein wesentlicher Aspekt wird sein, ob das Veränderungspotenzial der Digitalisierung genutzt werden kann, um die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten oder ob der Energie- und Ressourcenverbrauch der digitalen Infrastruktur die Klimakrise zusätzlich verschärft.

Das DINA Lab widmet sich u.a. diesen Themen und entwickelt Handlungsoptionen für eine nachhaltige Digitalisierung im Sinne der SDGs der Vereinten Nationen.

 

Das DINA Lab bietet

  • Analoge und digitale Ressourcen sowie Unterrichtsmaterialien (OER-Lizenz)
  • Ausgewählte Sammlung an Kinder- und Fachbüchern zum Thema Digitalität und Nachhaltigkeit
  • Beratung und Betreuung bei der Vermittlung von DINA-Themen
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Besuche von Schulklassen im DINA Lab der PH Wien (in Planung)
  • Workshops an Schulen mit Trainerinnen und Trainern der PH Wien (in Planung)

 

Kontakt

DINA Lab
Raum Nr. 3.0.006
Grenzackerstraße 18
1100 Wien
E-Mail: florian.danhel@phwien.ac.at

Eindrücke aus dem DINA Lab gibt’s hier: Zur Fotogalerie (Flickr)


DINA News

Best of eBazar der PH Wien 2023

24. Mai 2023

Nach einer zweijährigen Pause konnte der eBazar der Wiener Schulen am 23. Mai 2023 endlich wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Oder besser gesagt im komplett neuen Rahmen – nämlich in den neu renovierten und hellen Räumlichkeiten im Haus 1 der Pädagogischen Hochschule Wien.

The first Active Learning Event of TAP TS in Santarem

19. Mai 2023

The first Active Learning Event (ALE) of the Teacher Academy Project (TAP) took place on the 4th of May in Santarém in Portugal. Teaching Academy Project – Teaching Sustainability (TAP TS) is one of the very first Erasmus+ Teacher Academy Projects in the European Union, aiming to raise awareness on behalf of environmental and sustainable issues around the world in early-childhood-education.

Internationales TAP TS-Projektmeeting in Santarém

11. Mai 2023

Von 4. bis 6. Mai 2023 fand das erste “Active Learning Event (ALE1)” des internationalen Teacher Academy-Projekts TAP TS in Santarém, Portugal, statt. Projektpartner aus Österreich, Deutschland, Schweden, Polen, Belgien, Kroatien, der Ukraine und aus Portugal kamen zusammen, um eine gemeinsame Teacher Academy zum Thema “Sustainability” aufzubauen.

Nachhaltig digital – ein Unterrichtsprojekt der AHS Kenyongasse

20. April 2023

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe der AHS Kenyongasse beschäftigten sich im Rahmen des Informatikunterrichts in einem Videoprojekt mit dem Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

"Offene Türen einrennen" – der Tag der offenen Tür an der PH Wien

16. März 2023

Wie umfassend das Angebot im Bereich der pädagogischen Berufe ist, davon konnten sich die zahlreichen Interessierten beim Tag der offenen Tür an der PH Wien selbst überzeugen.

Eine Antwort zu “DINA Lab (Zukunftswerkstatt für Digitalität und Nachhaltigkeit)”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen