Workshop: Lernen durch Engagement – Service Learning an Hochschulen


Dass Lehren und Lernen gesellschaftliche Relevanz haben soll ist nicht neu. Der Service Learning Ansatz und das Konzept des Lernens durch Engagement stellt das ins Zentrum. Service Learning kann in vielfältiger Weise in Lehrveranstaltungen, Module oder gar in Lehrgänge und Ausbildungsprogramme implementiert werden. Für Universitäten und Hochschulen ergeben sich dadurch weitreichende Chancen. Gleichzeitig eröffnet die Implementierung von Service Learning in die Lehre aber auch Fragen wie:
- Soll Service Learning curricular verankert werden?
- Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Institutionen?
- Welche Herausforderungen ergeben sich auf organisationaler, konzeptueller und didaktischer Ebene?
- usw.
Wir freuen uns, dass wir Thomas Sporer, Experte zum Thema Service Learning und Civic Education sowie Third-Mission-Beauftragter der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt für einen 2-tätigen Workshop an der PH Wien gewinnen konnten.
Workshop: Lernen durch Engagement – Service Learning an Hochschulen
Dienstag, 6.6.2017 | 09:00-17:30 Uhr | Einführung in das Konzept Service Learning
Mittwoch, 7.6.2017 | 09:00-16:30 Uhr | Erarbeitung eines Konzepts für die eigene Lehre | (von einer LV bis zu Curricula)
Schreibe einen Kommentar